Warum ist Deine Unterstützung wichtig?
Als Spieler bist du der Star auf dem Platz, aber es braucht mehr als nur Talent, um richtig durchzustarten. Deine Einstellung, dein Einsatz und wie du mit anderen umgehst, machen den Unterschied. Gemeinsam mit deinem Team und deinem Trainer kannst du nicht nur besser werden, sondern auch jede Menge Spaß am Spiel haben.
- Lob und gute Vibes: Nichts pusht mehr als positives Feedback – sei also stolz auf das, was du kannst, und feiere auch kleine Erfolge!
- Cool bleiben bei Rückschlägen: Jeder hat mal einen schlechten Tag. Wichtig ist, weiterzumachen und an dich zu glauben.
- Pünktlichkeit: Wer pünktlich ist, zeigt Respekt vor seinem Team. Es gibt nichts Nervigeres, als auf jemanden zu warten.
- Pack die richtigen Sachen ein: Fußballschuhe, Schienbeinschoner, passende Klamotten – ohne das läuft nix.
- Genug Wasser dabei? Dein Körper braucht Power – also vergiss die Trinkflasche nicht.
- Kommunikation: Sprich mit deinem Trainer, wenn etwas nicht läuft, oder feiere, wenn es richtig gut läuft. Zusammen seid ihr stärker.
- Gemeinschaft: Aktionen wie Turniere oder Vereinsfeste sind der Hammer, weil sie die Mannschaft zusammenschweißen.
- Pack deine Tasche selbst.
- Kümmere dich um deine Ausrüstung.
- Sei regelmäßig am Start beim Training.
- Disziplin macht dich nicht nur als Spieler, sondern auch als Person stärker.
- Fit bleiben: Rennen, kicken, Tore schießen – das hält dich in Form.
- Freunde finden: Im Team lernst du Leute kennen, mit denen du Spaß hast und zusammen gewinnen kannst.
- Wachsen: Du lernst, wie man mit Niederlagen umgeht, und wie man zusammen ein Ziel erreicht.
- Hör auf deinen Trainer: Anweisungen kommen nur vom Coach. Wenn zu viele reden, wird's chaotisch.
- Fair bleiben: Schiri-Entscheidungen sind nicht immer perfekt – akzeptiere sie trotzdem.
- Positiv bleiben: Kein Gemecker, keine Negativität – feuere dein Team an und unterstütze sie.
- Fehler gehören dazu: Lern daraus und mach’s beim nächsten Mal besser.
- Duschen: Nach dem Training oder Spiel gehört Duschen dazu – für dich und fürs Team. Sauber bleiben ist wichtig!
- Frische Klamotten: Pack Wechselklamotten ein, sonst wird die Heimfahrt ungemütlich.
- Ausrüstung checken: Halte deine Fußballschuhe sauber, damit sie länger halten und besser performen.
Wenn du richtig ambitioniert bist, gibt es spezielle Fördertrainings, z. B. für Torwartskills oder bestimmte Positionen. Das ist deine Chance, noch besser zu werden und an speziellen Fähigkeiten zu arbeiten.
- Mehr Förderung: Du trainierst unter Profi-Bedingungen und entwickelst dich schneller weiter.
- Neue Perspektiven: Über das Stützpunkttraining kannst du den Sprung in ein Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der Bundesliga schaffen.
- Große Ziele: Mit Talent und Einsatz sind sogar die Regionalauswahl, die U-Nationalmannschaft und eine Profi-Karriere möglich.
- Bessere Gegner: Du spielst gegen starke Teams, die dich fordern und wachsen lassen.
- Höhere Ligen: Du spielst Bezirksoberliga oder Kreisliga die alles abverlangen.
- Gezielte Förderung: Unsere Trainer sind erfahren und helfen dir, technisch, taktisch und mental besser zu werden.
- Teamgeist: Du spielst mit anderen motivierten Spielern – zusammen stärker werden macht Spaß!
- Große Chancen: Wenn du alles gibst, kannst du dich für Fördertrainings, Stützpunkte oder sogar ein Bundesliga Nachwuchsleistungszetrum empfehlen.
Hier geht es nicht nur ums Gewinnen – es geht darum, dein Bestes zu zeigen und gleichzeitig den Fußball zu genießen.
Wichtig: Bei uns wird niemand "verheizt". Dein Spaß am Spiel und deine persönliche Entwicklung stehen immer im Vordergrund. Wir sorgen dafür, dass du dein Potenzial in deinem Tempo ausschöpfen kannst – ohne Druck.
Nicht jeder will Profi werden, und das ist völlig okay! Für Spieler, die Fußball eher als Hobby sehen, bieten wir Teams, in denen der Spaß im Vordergrund steht. Ob Training, Turniere oder Spiele – der Fokus liegt auf Freude am Spiel und einem tollen Miteinander.
Du trainierst 2-3 Mal pro Woche, je nach Altersgruppe. Das Training ist so gestaltet, dass du Fortschritte machst, aber auch Zeit für andere Hobbys und Schule bleibt.
Warum es einfach nur geil ist, bei der JFG Schwarze Laber zu spielen
- Die besten Vereine: Unsere Stammvereine sind richtig stark – hier lernst du von den Besten!
- Fette Trainingsmöglichkeiten: Top Plätze, geile Ausrüstung, und Trainer, die dich wirklich voranbringen.
- Teamspirit: Bei uns bist du nicht allein – wir sind eine Crew, die sich gegenseitig unterstützt.
- Fußball und mehr: Klar wollen wir gewinnen, aber der Spaß und coole Aktionen gehören genauso dazu!
- Zeig, was du kannst: Bei der JFG Schwarze Laber hast du die Chance, dich richtig zu entwickeln und zu zeigen, was in dir steckt.
- Freunde auf dem Platz und in der Schule: Viele von uns gehen zusammen zur Schule – das macht alles noch besser, weil ihr euch auch außerhalb des Platzes seht und zusammen abhängt.
- Freunde finden: Hier lernst du Leute kennen, mit denen du auf und neben dem Platz Spaß hast.
Kurz: Fußball bei der JFG Schwarze Laber? Das ist mehr als nur Training – das ist Freundschaft, Teamgeist und richtig viel Spaß! 🔥⚽